-
Eigene Eltern-Kind-Gruppen in Babyzeichensprache anbieten
-
Kindergebärden in Spiel- und Singkreise integrieren
-
Das Know-how der ganzheitlichen Kommunikation kennenlernen
-
Babys und Kleinkinder besser verstehen
-
Pädagogische Erzieher-Kind-Beziehung stärken
-
Nonverbale Kommunikation und natürliche Sprachentwicklung unterstützen
-
Interkation und Kommunikation intensivieren und beleben
-
Inklusion aktiv umsetzen und Inklusive Inhalte praxisnah gestalten
-
Anspruchsvolle Eltern-Kind-Projekte für Veranstaltungen gestalten
-
Beeinträchtigte Kinder unterstützen
-
Buchstaben begreifen und besser schreiben lernen
-
Schreib- und Leseangebote kreativ gestalten
-
Sing- und Spielkreise erweitern und beleben
-
Musik und Gesang bildhaft untermalen und Musikangebote kreativ gestalten
-
Lernangebote erweitern
-
trockene Themen beleben
-
Spaß an anderen Sprachen entdecken
- Auf dem neusten Stand der frühkindlichen Pädagogik und Kommunikation bleiben
-
Qualifikationsstandard Ihrer Einrichtung erhöhen
-
Günstige Teamfortbildung mit nachhaltigem Mehrwert