Babys erweitern mit Gebärden ihre kommunikativen Möglichkeiten um ein Vielfaches. Sie können damit Bedürfnisse, Gefühle, Wünsche früher und detaillierter äußern; zudem fühlen sie sich besser verstanden. Sie können autonomer ihre eigene Welt erklären und uns an ihren Gedanken teilhaben lassen, durch gezielte Mitteilungen zeigen, was sie haben oder tun möchten, auch wenn das Objekt der Begierde nicht vor Ort oder greifbar ist. Gefühlszustände werden besser begriffen. Wenn ein älteres Geschwisterkind mit zur Familie zählt, das mit den Babygebärden bereits vertraut ist oder gleichzeitig vertraut gemacht wird, können sich die Kleinen bereits untereinander verständigen, wodurch die Bindung der Geschwister untereinander gestärkt wird. Die „großen“ Geschwister finden es klasse, wenn sie sich so mit dem kleineren Geschwisterchen unterhalten können. Wir haben in unserer Familie wiederholt erlebt, dass Mika, unserer Ältester, seinen kleinen Bruder Luke, der sich mit Babygebärden verständigt hat, sogar noch besser verstanden hat, als wir selbst, weil er entweder eine undeutlich ausgeführte Babygebärde erkannt hatte oder uns ein Zeichen, das wir übersehen hatten, mitgeteilt hat. Ältere, bis zu vierjährige Kinder erweitern außerdem gern durch Babygebärden ihren bis dahin noch begrenzten Wortschatz oder unterstützen für sie schwierige Wörter durch den Einsatz der entsprechenden Zeichen. Insgesamt können Kinder dank Gebärden aktiver am Leben teilnehmen und noch mehr mitreden.
Was entgeht mir ohne Babyzeichen?
Über den Autor: Kelly Malottke
Autorin und Expertin für Babyzeichensprache:
Mein Name ist Kelly Malottke. Ich bin staatl. gepr. Heilerziehungspflegerin, Pädagogin, dreifache Mutter und arbeite selbstständig als Kursleiterin und Referentin zu den Themen Frühpädagogik, Sprachbildung/Kommunikation, Elternarbeit und Inklusion. Durch mein Werk „Zauberhafte Babyhände“, dass mittlerweile einer der beliebtesten Ratgeber in Sachen Babyzeichen-Kommunikation ist, wurde ich mit meinem Konzept der Ganzheitlichen und Intuitiven Kommunikation (GIK) einem größeren Publikum bekannt. Seither begleite ich Eltern, mit vielen weiteren Zauberhafte Babyhände®KursleiterInnen und Elterncoaches, in meinen Zauberhafte Babyhände®Eltern-Kind-Kursen und Elternseminaren. Kursleiter, Elternbegleiter, Pädagogische Fachkräfte und beruflich Interessierte, aus dem gesamten deutschsprachigem Raum, lassen sich bei mir coachen und ausbilden.